
BECO Persönliches Berufseinstiegscoaching
Schüler:innen, arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene ohne Erstausbildung finden dank dem BECO Einzelcoaching eine Lehrstelle oder eine andere passende berufliche Lösung.
- BECO News
Das BECO im vergangenen Schuljahr: Daten und Referenzen
Wir freuen uns, dass auch im vergangenen Schuljahr wieder über 90% der mehr als 200 im BECO begleiteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Lehrstelle oder andere passende Anschlusslösung gefunden haben.
Referenzen:
«Im Überbrückungspraktikum bei Impulsis werden die Schüler von einem Erwachsenen auf Augenhöhe dabei unterstützt, ganz spezifische Kompetenzdefizite im Berufswahlprozess aufzuarbeiten. Diese Haltung und der gemeinsame Fokus im Einzelsetting ermöglichen den Jugendlichen Selbstwirksamkeitserfahrungen, die im konkurrierenden Berufswahlprozess an der Regelschule so nicht möglich sind.»
J.S., Schulpsychologe, Opfikon«Als Schule ist es uns wichtig, die Schüler:innen in ihrem Berufswahlprozess intensiv und individuell zu begleiten. In Impulsis haben wir mit dem Angebot NON-STOP einen Partner gefunden, der unsere Werte teilt und uns dabei kompetent unterstützt. Gemeinsam schaffen wir es, dass Jugendliche eine Lehrstelle finden, welche zu ihnen passt und sie erfolgreich meistern können.»
S.DT. & D.G., Klassenlehrpersonen, Regensdorf
Die BECO Coachs
- sorgen für ein tadelloses Bewerbungsdossier
- stellen sicher, dass die Jugendlichen erfolgversprechende Berufsvorstellungen entwickeln und allenfalls ihre Berufswahl überprüfen
- stärken und trainieren die Bewerbungskompetenz (Ablauf des Bewerbungsverfahrens, Auftreten)
- helfen bei der Suche nach Schnupperlehren, Praktikumsplätzen oder Lehrstellen
- vermitteln eine andere passende Anschlusslösung oder Tagesstruktur
- entlasten und unterstützen auch Eltern, Schulen und Fachstellen
- erarbeiten Expertisen für Fachstellen
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren, die noch keine Erstausbildung abgeschlossen haben. Sie haben
- in der Schule Schwierigkeiten bei der Lehrstellensuche
- nach der Schule noch keine Anschlusslösung
- die Lehre abgebrochen und sind arbeitslos
Die BECO Coachs arbeiten im Auftrag von Sekundarschulen, den Regionalen Arbeits-vermittlungszentren RAV, Gemeinden, Sozialbehörden, Jugendanwaltschaften und anderen Fachstellen.
Die Anmeldung für ein Berufseinstiegscoaching erfolgt durch die Fachstellen. Das Aufnahmeverfahren und der Eintritt erfolgt in Kooperation mit der zuweisenden Stelle.
Das Berufseinstiegscoaching kann auch von Privatpersonen gebucht werden.
-
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Back to School im Schulhaus Kanzlei Zürich
Jugendanwaltschaft Limmattal/Albis Dietikon
Jugendanwaltschaft See/Oberland Uster
RAV Bülach
RAV der Stadt Zürich (RAV Eggbühlstrasse, RAV Hardturmsrasse, RAV Lagerstrasse, RAV Nansenstrasse, RAV Staffelstrasse, RAV Vulkanstrasse)
RAV Opfikon-Glattbrugg
RAV Regensdorf
RAV Rüti
RAV Thalwil
RAV Uster
RAV Winterthur
Schulen der Schulkreise der Stadt Zürich Limmattal (Aemtler B, Albisriederplatz, Feld), Glattal (Buhnrain) und Schwamendingen (Herzogenmühle, Friedrichstrasse, Stettbach, Leutschenbach) und der Schulgemeinde Opfikon (Halden)
Schulverwaltung Sekundarschule Dübendorf
Sozialamt Opfikon
Sozialberatung Dänikon
Sozialberatung Opfikon Glattbrugg
Soziale Dienste Horgen
Soziales Embrach Embrach
Soziales Zell Rikon
Sozialzentrum Ausstellungsstrasse Zürich
Sozialzentrum Selnau Zürich
«Im Überbrückungspraktikum bei Impulsis werden die Schüler von einem Erwachsenen auf Augenhöhe dabei unterstützt, ganz spezifische Kompetenzdefizite im Berufswahlprozess aufzuarbeiten. Diese Haltung und der gemeinsame Fokus im Einzelsetting ermöglichen den Jugendlichen Selbstwirksamkeitserfahrungen, die im konkurrierenden Berufswahlprozess an der Regelschule so nicht möglich sind.»
«Als Schule ist es uns wichtig, die Schüler*innen in ihrem Berufswahlprozess intensiv und individuell zu begleiten. In Impulsis haben wir mit dem Angebot NON-STOP einen Partner gefunden, der unsere Werte teilt und uns dabei kompetent unterstützt. Gemeinsam schaffen wir es, dass Jugendliche eine Lehrstelle finden, welche zu ihnen passt und sie erfolgreich meistern können.»
«Ich bin überzeugt, dass dank Impulsis zusätzliche Lehrstellenverträge möglich werden.»
«Den Nutzen des BECO in Franken und Rappen zu beziffern, ist kaum möglich. Sicher ist, dass jede Lehrstelle oder jede andere Anschlusslösung der Gesellschaft hilft, Folgekosten zu vermeiden.»
«Als Lehrperson werde ich von Impulsis stark entlastet! Ich ziehe grossen Nutzen daraus, dass motivierte Jugendliche mit schwachen schulischen Leistungen und Migrationshintergrund professionell begleitet und unterstützt werden.»
«Impulsis macht Hoffnung, doch noch eine Lehrstelle zu finden.»
«Ich bekomme Hilfe für meine Bewerbungen und wertvolle Tipps für die Lehrstellensuche.»
-
Angst & Pfister AG Zürich
ASM Mayer GmbH
Autospritzwerk A. Meier AG Glattbrugg
Nicco & Partner AG Bülach
IMPULSIS BECO
Berufseinstiegscoaching
Fabrikstrasse 50
8005 Zürich
Tel: 043 300 64 30
beco@impulsis.ch
Alle schliessen
-
SEMO EP Motivationssemester
Brückenangebot mit Praktikum in externen Betrieben - SEMO GP KREATIV Motivationssemester mit Praktikum im Grafik- oder Polytextil-Atelier
-
Startbahn Intensive und
individuelle Berufsintegration - Berufsbildung+ (Supported Education) Lehrstellenmatching und Ausbildungsbegleitung
- Arbeitstraining und Job Coaching (Supported Employment) Lehrabschluss und noch keine Arbeitsstelle?

Angebot finden
Diese Stichworte helfen Ihnen, aus den Impulsis Angeboten das für Sie oder Ihre Klientin / Ihren Klienten passende Angebot zu finden. Wenn Sie mehrere Themen auswählen, schränken Sie die Suche ein.
Resultate
Brückenangebot mit Praktikum in externen Betrieben
individuelle Berufsintegration